Uganda

Uganda

Mangos, Chilis und Kaffee: Tropische Landwirtschaft am Äquator erleben!

Das Land Uganda in Ostafrika gibt dir durch seine Lage am Äquator Einblicke in die tropische Landwirtschaft – vom kleinstrukturierten Tierbetrieb über Agroforstwirtschaft bis hin zur Kaffeeplantage. 

 
Hier kannst du dein Praktikum machen 

In Uganda gibt es vor allem kleinstrukturierte, gemischte Betriebe in folgenden Bereichen:

  • Mischbetriebe: Tierhaltung und Acker-/Gartenbau
  • Pflanzenproduktion: Mais, Gemüse und tropische Sonderkulturen, wie z.B. Mango, Kaffee, Maniok, Süßkartoffel, Erdnuss etc.
  • Tierproduktion: Milchvieh/ Rinder, Schweine, Geflügel, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Fische, Bienen und Insektenzucht
  • Ökologische Betriebe, Weinbau, Hydroponik Systeme, Betrieb mit intergrierter Gundschule: begrenzt
 
Programminformationen

Dauer: 3 – 6 Monate (längere Zeiträume nach Absprache ggf. möglich)
Beginn: Ganzjährig

 
Persönliche Voraussetzungen

Du bist zwischen 20 und 35 Jahre alt, hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landwirtschaft / Gartenbau / Weinbau oder machst ein Studium im Agrarbereich (mind. 4 Semester) und kannst mind. 3 Monate praktische Erfahrungen vorweisen. Für ein Praktikum in Uganda sind gefestigte Englischkenntnisse erforderlich (min. B2). Du bist zudem kommunikationsfreudig und kulturell offen gegenüber der ugandischen Kultur und Lebensweise. Du solltest Abenteuergeist, Lernbereitschaft und Neugierde mitbringen, ebenso eine gewisse Flexibilität bezüglich des fachlichen Einsatzgebietes. 

 
Programmkosten

ca. 520 € Partnergebühr
500 € Vermittlungs- und Bearbeitungsgebühr
51,50 Dollar (ca. 50 €) Visumgebühr

 
Gut zu wissen

Das Programm umfasst die Betreuung der Bewerber*innen vor und während der Praktikumszeit. Alle Teilnehmenden sind auf einem Gastbetrieb untergebracht und erhalten während des Praktikums freie Unterkunft und Verpflegung. Du arbeitest i.d.R. Vollzeit (ca. 40 Stunden) und hast zwei Tage pro Woche frei. Eine Bezahlung ist bei diesem Austauschprogramm nicht vorgesehen.

Weitere Informationen zu unserer Partnerorganisation unter:
 https://unyfa.org/

Ansprechpartner: 

Johannes Leberer

Tel: +49 151 74491041

Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin

Tel.: +49 151 74491043