International Young Farmers' Exchange Program

Im Jahr 2019 kam das spannende Kooperationsprogramm „International Young Farmers‘ Exchange Program“ (IYFEP) mit Uganda zum Portfolio der Schorlemer Stiftung hinzu, welches im Rahmen der Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ (SEWOH) vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 gefördert wird.
Der DBV möchte mit der Schorlemer Stiftung die vielschichtigen Erfahrungen der Deutschen Agrar- & Ernährungswirtschaft sowie des ländlichen Raumes den jungen Menschen in Deutschland bzw. den Partnerländern zur Verfügung stellen, um gemeinsam richtungsweisende Ideen & Zukunftsperspektiven zu entwickeln und umzusetzen.
Darüber hinaus möchten wir in unseren Partnerländern den Aufbau landwirtschaftlicher und ländlicher Interessensverbände sowie Strukturen unterstützen.
Im Rahmen von IYFEP arbeitet die Schorlemer Stiftung mit der ugandischen Jungbauernorganisation UNYFA vor Ort zusammen. Gemeinsam organisieren sie für bis zu 70 Jungbäuerinnen und -bauern, in zwei Austauschrunden (April – Juni, August bis Oktober) jährlich einen dreimonatigen Aufenthalt auf einem Gastbetrieb in Deutschland bzw. Uganda, um einen fachlichen und kulturellen Austausch durchzuführen. Diese praktische Erfahrung wird in Kooperation mit der Andreas Hermes Akademie (AHA) über eine dreiteilige Seminarreihe begleitet. Seit Ende 2024 ist das IYFEP-Programm in seiner bekannten Form ausgelaufen. Insgesamt haben 183 Teilnehmende am Projekt teilgenommen. Für 2025 ist lediglich ein einseitiger Austausch von Uganda nach Deutschland geplant. Nichtsdestotrotz setzt die Stiftung die Arbeit mit dem ugandischen Jungbauernverband fort und wird weitere Austauschmöglichkeiten in Form von individuellen Praktika in Deutschland und Uganda ermöglichen.
Hier geht es zur Programmbeschreibung.

Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin

Tel.: +49 151 74491043