Island
Isländer lieben ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse, doch wie werden sie in einem so nördlichen Land hergestellt?
Hier kannst du dein Praktikum machen
- Landwirtschaft: Milchviehbetriebe, Agri-Mix, Schafwirtschaft, Schweine
- Hauswirtschaft
Programminformationen
Dauer: 3 – 12 Monate
Größter Bedarf ist von April – Juli in der „Lambing Season“ (Lämmersaison) sowie von April/Mai/Juni bis Sepember. Praktikumsbeginn ist jedoch auch ganzjährig möglich, mit saisonalen Einschränkungen.
Persönliche Voraussetzungen
Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, sprichst gut Englisch, hast einen Führerschein und erste praktische Erfahrungen im gewünschten Produktionsbereich.
Programmkosten
477 € Partnergebühr
300 € Vermittlungs- und Bearbeitungsgebühr
Gut zu wissen
Die Arbeitszeit beträgt 30 – 40 Stunden pro Woche inklusive 2 freien Tagen. Du erhältst je nach Praktikumsdauer den isländischen Mindestlohn. Auf den landwirtschaftlichen Betrieben werden in der Regel Unterkunft und Verpflegung (während der Arbeitszeit) für einen festen Betrag, der am Ende eines jeden Monatsgehalts abgezogen wird, zur Verfügung gestellt. Im Hauswirtschaftsbereich wird eine Unterkunft für eine angemessene Miete während des gesamten Aufenthalts und Mahlzeiten während der Arbeitsschichten zur Verfügung gestellt (teilweise auch alle Mahlzeiten, variiert je nach Betrieb). Die Kosten werden wie oben beschrieben ebenfalls vom Gehalt abgezogen.
In Island gehört es dazu, sich in den familiären Alltag einzubringen.
Weitere Infos unter: Forsíða | Nínukot (ninukot.is)
Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Tel.: +49 151 74491043